Einträge von anddeus

Ein Streit ist wie ein reinigendes Gewitter

Artikel – Copyright BERGISCHE KRANKENKASSE – www.bergische-krankenkasse.de Wenn Türen knallen, Teller unfreiwillig das Fliegen lernen und Stimmbänder gewaltige Oktavenhöhen erreichen, dann streiten wir. Stimmen Sie dieser Aussage zu? Nun ja, es geht auch anders und sollte in der Regel auch anders vonstattengehen. Doch gesittetes und respektvolles Streiten will gelernt sein, um voreinander die Achtung zu […]

Für mehr Zusammenhalt in Solingen

24.06.2021 Mitte-Studie Das Diakonische Werk hat mit der Stadt eine Studie auf den Weg gebracht – um menschenfeindliche Tendenzen und gesellschaftlichen Zusammenhalt in Solingen zu untersuchen. Ergebnisse liegen vor: Nun sind Gesellschaft, Politik und Kirche am Zug. Möchte in Solinger eine Debatte über Zusammenhalt in der Gesellschaft führen: Diakonie-Geschäftsführerin Ulrike Kilp.

Eine wahre Geschichte aus dem Evangelischen Betreuungsverein

Peter ist jetzt Anfang 60 und trocken. Der Alkohol und er hatten aber eine lange, gemeinsame Zeit. Peters Sucht begann – wie bei vielen Abhängigen – schleichend. Der erste Vollrausch Mit 13 Jahren war Peter zum ersten Mal richtig betrunken – pubertär war das, findet er heute. Das passierte immer mal wieder, es gab aber […]

Weihnachtsgruß

Finsternis möge mich decken und Nacht statt Licht um mich sein, so wäre auch Finsternis nicht finster bei dir und die Nacht leuchtete wie der Tag. Finsternis ist wie das Licht. (Psalm 139, 11-12) Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Partnerinnen und Partner, Licht und Finsternis gehen im Bitten und Hoffen des Psalmisten ineinander über. […]

Solinger Familientragödie: Wohlfahrtsverbände sind an diesem Wochenende gesprächsbereit

Der Tod von fünf Kindern in Solingen löst zum Teil verstörende oder verzweifelte Gefühle aus. Die Opfer waren ganz junge Nachbarn oder mindestens Mitbewohner*innen unserer Stadt. Die räumliche Nähe zu den Taten hinterlässt bei Kindern und Erwachsenen häufig das Bedürfnis, über das eigene Erleben zu sprechen. Fachkräfte der Wohlfahrtsverbände sind dazu an diesem Wochenende telefonisch […]

Essensgeld im OGS und Elternbeitrag für die Übermittagsbetreuung (8-13 Uhr)

Liebe Eltern,die Stadt Solingen hat entschieden, Eltern- und Essensgeldbeiträge vorerst nicht zu erheben. Wir haben in Absprache mit den anderen Trägern vereinbart, dass auch wir für den April Eltern ermöglichen wollen, die Zahlung des Essensgeldes im Offenen Ganztag bzw. des Elternbeitrages für die Übermittagsbetreuung zu erlassen. Wir bieten Ihnen daher an, Ihren Dauerauftrag für April […]

Corona-Krise: Freie Wohlfahrtspflege warnt vor Insolvenz sozialer Dienste und Einrichtungen

18. März 2020 Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) der Freien Wohlfahrtspflege bittet NRW-Ministerpräsident Armin Laschet in der Corona-Krise um Unterstützung für die sozialen Dienste und Einrichtungen in NRW. „Da wir uns mit unseren absolut gesellschaftsrelevanten Diensten und Einrichtungen keinen Rückzug aus der Versorgung erlauben können, brauchen wir Ihre Unterstützung und schützende Zusage, dass öffentliche Finanzierungen weiter erfolgen […]

Maßnahmen zum Schutz und zur Unterstützung aufgrund des Coronavirus: Wir sind weiter für Sie da!

Solingen, 18. März 2020 Das Diakonische Werk (DW) hat zum Schutz der Menschen dieser Stadt und der Mitarbeitenden das Haus für den Publikumsverkehr geschlossen. Das betrifft das Haupthaus in der Kasernenstraße und alle Außenstellen, wie z. B. den Fluchtpunkt, das Mehrgenerationenhaus, das Mütter-Kinder-Café und die Flüchtlingsberatung im Quartier in der Felder Straße. Die Geschäftsführerin des […]

Diakonie startet mit neuer Homepage in den Frühling

Solingen, 11. März 2020 – Internetpräsenz des Diakonischen Werkes Solingen Das Diakonische Werk Solingen präsentiert sich ab sofort mit einer neuen Homepage: www.diakonie-solingen.de. Mühelos findet man jetzt Zugang zu Informationen aller Arbeitsbereiche des Diakonischen Werkes (DW), wie z. B. der Evangelischen Beratungsstelle, der Hilfen für Familien, Angeboten für Migranten und Flüchtlingen. Auch die Kindertagesstätten und […]