Einträge von dw-treskes

Ambulante Krebsberatungsstelle beim 1. Patiententag „Leben mit Krebs“

Solingen, 22.03.2025 Im Ambiente der wunderschönen Wuppertaler Stadthalle fand am 22.03.2025 der erste Patiententag „Leben mit Krebs“, organisiert vom Helios-Universitätsklinikum Wuppertal, statt. Unsere Kollegin Sabine Heinrichs hat dort, zusammen mit den Kolleginnen aus Wuppertal und Mettmann, das Angebot der Krebsberatungsstellen vorgestellt.

Diakonisches Werk Solingen jetzt auf Instagram

Solingen, 14.02.2025 Das Diakonische Werk Solingen hat jetzt einen Instagram-Kanal! Hier berichten wir über aktuelle Aktionen, Stellenangebote und Themen, die uns wichtig sind. Wir wollen aber auch über unsere Arbeitsbereiche informieren und uns so einem breiteren Publikum vorstellen. Diakonisches Werk Solingen auf Instagram

Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl

Solingen, 24.01.2025 Die Solinger Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege veranstaltet am 06.02.2025 eine öffentliche Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl mit den Solinger Kandidaten:

Abschlussbericht der Studie zur Wohlfahrtspflege im Bergischen Städtedreieck

Solingen / Wuppertal / Remscheid, 14.01.2025 Freie Wohlfahrtspflege im Bergischen Land: Studie zeigt sozialen und wirtschaftlichen Mehrwert Welchen gesellschaftlichen Mehrwert hat die Freie Wohlfahrtspflege im Bergischen Land? Dieser Frage gingen Wissenschaftler*innen des Wuppertaler Instituts für Unternehmensforschung und Organisationspsychologie (WIFOP) im Rahmen eines Forschungsprojekts nach. Heute wurde der Abschlussbericht der Studie im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt. […]

Workshop: Islam vs. Islamismus

Termin: 17.01., 10:00 bis 13:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus Solingen Radikalisierung und Extremismus stellen eine erhebliche Bedrohung für unsere Gesellschaften dar und werfen viele drängende Fragen auf, insbesondere im Hinblick auf den Islamismus. Dieser Workshop richtet sich an Fachkräfte, die sich mit den Prozessen der Radikalisierung und den zugrunde liegenden Phänomenen des islamistischen Extremismus auseinandersetzen möchten. […]

Ambulante Krebsberatung beim Gesundheits- und Selbsthilfetag

Der Gesundheits,- und Selbsthilfetag im städtischen Klinikum Solingen am 16.11.2024 mit erstmaliger Teilnahme der ambulanten Krebsberatung der Diakonie Solingen. Solingen, 16.11.2024 Premiere hatte die ambulante Krebsberatung der Diakonie Solingen, die am 16.11.2024 zum ersten Mal seit ihrer Eröffnung im April dieses Jahres (Standort Kasernenstr.) am Gesundheits,- und Selbsthilfetag im städtischen Klinikum teilnahm und dort mit […]

NRW bleibt sozial!

32.000 bei Kundgebung in Düsseldorf Düsseldorf, 13.11.2024 Gestern kamen 32.000 Menschen nach Düsseldorf, um bei der Kundgebung „NRW bleibt sozial!“ ihren Unmut über die geplanten Kürzungen im Landeshaushalt im sozialen Bereich zu verdeutlichen. Organisiert wurde die Kundgebung durch die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege. Neben Redebeiträgen u. a.  von Anja Weber, (Vorstand DGB NRW) und Musik […]

Kreativ-Workshop in Bethanien mit der ambulanten Krebsberatung

Solingen, November 2024 Kreativ-Workshop für onkologische Patient*innen im Park Café des Bethanien Krankenhauses in Kooperation mit der ambulanten Krebsberatungsstelle der Diakonie Solingen.   Am 06. November trafen sich mehrere Patientinnen, der Künstler Jörg Kratz aus Haan und die Mitarbeiterinnen der ambulante Krebsberatungsstelle der Diakonie im Parkcafé des Bethanien Krankenhauses in Solingen Aufderhöhe zu einem entspannten […]

„Zusammenhalt durch Sprache“ – Veranstaltung zum Internatonalen Tag des Romanes

06.11.2024 Die Solinger Fachgruppe Antiromaismus / Antiziganismus lädt anlässlich des Internationalen Tages des Romanes zu einer besonderen Veranstaltung ins Zentrum für verfolgte Künste ein. Unter dem Titel DJANE  ROMANE(S)?! – Zusammenhalt durch Sprache wird am 6. November 2024 die Bedeutung der Sprache Romanes für die Sinti- und Roma-Gemeinschaft hervorgehoben und deren kulturelles Erbe gewürdigt. Die […]