Das Diakonische Werk ist Teil des Evanglischen Kirchenkreises in Solingen. Hier geht’s zur Website
Kinder / Jugend / Familie
Beratung / Soziale Dienste / Zuwanderung
Offene Angebote
Aktuelle Themen:
Aktuelles aus dem Diakonischen Werk
Ukraine-Hilfe
Freie Stellen im Diakonischen Werk
Das Diakonische Werk stärkt Demokratie und Menschenrechte mit seinem Projekt NRWeltoffen Solingen.
Hier geht’s zur Website inkl. Veranstaltungskalender
Ich möchte helfen
Hier finden Sie alles zu Spenden und Ehrenamt.
Außerdem Infos zu Freiwilligendiensten (FSJ und BFD).
Herzlich willkommen,
unser Haus in der Kasernenstraße ist nach Terminabsprache für Besucher geöffnet.
Bitte vereinbaren Sie Termine unter der Rufnummer
0212 287 200
Sie können uns Montag bis Freitag in der Zeit von 8.00 – 13.00 Uhr über diese zentrale Rufnummer erreichen.
Wir freuen uns auf Sie!
Die Kontaktdaten der Ihnen vertrauten Ansprechpartner*innen finden Sie auf dieser Seite, z. B. unter ÜBER UNS/ANSPRECHPARTNER.
Das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Solingen und hat seinen Sitz im „Haus der Evangelischen Kirche“ in der Kasernenstraße 23.
Als Wohlfahrtsverband der Evangelischen Kirche bieten wir Hilfe- und Ratsuchenden fachliche Beratung, menschliche Zuwendung und lebenspraktische Hilfen.
Mit unseren unterschiedlichen Angeboten verstehen wir uns als ein Dienstleister für die Menschen in unserer Stadt.
Diakonisches Werk im Evangelischen Kirchenkreis Solingen
Kasernenstraße 23
42651 Solingen
Unser Empfang ist besetzt von:
Montag – Freitag
8:00 – 13:00 Uhr
Tel.: 0212 287-200
Fax: 0212 287-250
dw@evangelische-kirche-solingen.de
Kontaktdaten Ihrer persönlichen Ansprechpartner*innen finden Sie auf den jeweiligen Seiten der Einrichtung.
Parlamentarisches Frühstück
AllgemeinLobbyarbeit für die Offene Ganztagsschule Düsseldorf, 05.09.2022 Ab dem Schuljahr 2026/27 gilt der Rechtsanspruch auf eine Ganztagsbetreuung für Kinder an Grund- und Förderschulen. Doch bis dahin muss noch viel passieren, wenn die Mädchen und Jungen tatsächlich attraktiv, umfassend und qualitativ hochwertig betreut und gebildet werden sollen. Wie das gelingen kann, darüber haben sich am Freitag […]
Kinder wachsen lassen
AllgemeinFür das neue Schuljahr suchen wir stundenweise Student*innen für den Offenen Ganztag der Grundschule Kreuzweg Solingen, 01.09.2022 Bei Interesse bitte melden unter: monika.janssen@evangelische-kirche-solingen.de
Christlich-Islamischer Gesprächskreis Solingen
AllgemeinHerzliche Einladung zu den kommenden Terminen des Christlich-Islamischen Gesprächskreises: Freitag, 19. 08. 2022, 19.00 bis 21.00 Uhr Ort: Gemeindehaus der St. Clemenskirche, Goerdeler Str. 74, Franziskus-Saal Thema: Der Apostel Paulus – Wie Lukas in der Apostelgeschichte von Paulus berichtet und dieser selbst in seinen Briefen zu seinen Gemeinden spricht. Referent: Armin Kopper (Pfarrer in Rösrath) […]