Wer, wo, was?
Unsere gesamten Angebote in der Übersicht.
Alle Einrichtungen, Angebote und Beratungsstellen des Diakonischen Werks Solingen
Herzlich willkommen,
unser Haus in der Kasernenstraße ist für Besucher geöffnet,
allerdings nur nach Terminabsprache.
Bitte vereinbaren Sie Termine unter der Rufnummer
Sie können uns Montag bis Donnerstag in der Zeit von 8.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr über diese zentrale Rufnummer erreichen sowie Freitag von 8.00 – 13.00 Uhr.
Die Lebensmittelausgabe findet freitags in der Zeit von 10- 12 Uhr statt.
Wir freuen uns auf Sie!
Die Kontaktdaten der Ihnen vertrauten Ansprechpartner finden Sie auf dieser Seite, z. B. unter ÜBER UNS/ANSPRECHPARTNER.
Unsere gesamten Angebote in der Übersicht.
Alle Einrichtungen, Angebote und Beratungsstellen des Diakonischen Werks Solingen
Das Diakonische Werk ist Teil des Evanglischen Kirchenkreises in Solingen. Hier geht’s zur Website
Das Diakonische Werk stärkt Demokratie und Menschenrechte mit seinem Projekt NRWeltoffen Solingen.
Hier geht’s zur Website inkl. Veranstaltungskalender
Hier finden Sie alles zu Spenden und Ehrenamt.
Außerdem Infos zu Freiwilligendiensten (FSJ und BFD).
Das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Solingen und hat seinen Sitz im „Haus der Evangelischen Kirche“ in der Kasernenstraße 23.
Als Wohlfahrtsverband der Evangelischen Kirche bieten wir Hilfe- und Ratsuchenden fachliche Beratung, menschliche Zuwendung und lebenspraktische Hilfen.
Mit unseren unterschiedlichen Angeboten verstehen wir uns als ein Dienstleister für die Menschen in unserer Stadt.
Diakonisches Werk im Evangelischen Kirchenkreis Solingen
Kasernenstraße 23
42651 Solingen
Unser Empfang ist besetzt von:
Montag – Donnerstag
8:00 – 13:00 Uhr
14:00 – 16:00 Uhr
Freitag
8:00 – 13:00 Uhr
Tel.: 0212 287-200
Fax: 0212 287-250
dw@evangelische-kirche-solingen.de
Kontaktdaten Ihrer persönlichen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner finden Sie auf den jeweiligen Seiten der Einrichtung.
Seenotrettung ein Akt der Menschlichkeit
AllgemeinFilmvorführung in der Cobra: „Iuventa“, die dramatische Rettung von flüchtenden Menschen im Mittelmeer 21. September 2020 Das Diakonische Werk Solingen zeigt zusammen mit Amnesty International am 29. September 2020 […]
Nach Brand im Camp Moria auf Lesbos
AllgemeinDiakonie bittet um Spenden für Soforthilfen 09. September 2020 Nach dem Brand im Flüchtlingscamp Moria auf der Insel Lesbos in der Nacht zum 9. September 2020 bittet die Flüchtlingshilfe Lesbos […]
Einladung zum Zoom Gottesdienst zum Thema: „Alles zu viel!?“
Allgemein08. September 2020 Herzliche Einladung! Am kommenden Sonntag, den 13.9.2020 laden wir um 11.00 Uhr herzlich zum Domino-Gottesdienst per Zoom ein. Der Gottesdienst wird das Thema „Alles zu viel!?“ […]
Solinger Agenda Preisverleihung am 19. September 2020
Allgemein07. September 2020 Nachdem die Verleihung des diesjährigen Agenda-Preises zunächst aufgrund der Familientragödie am vergangenen Donnerstag abgesagt werden musste, gibt die Stadt nun das neue Datum bekannt: So findet die […]
13 Jahre warmes Mittagessen für die Kinder des Offenen Ganztages der Erika-Rothstein-Schule
AllgemeinTischlein deck dich so wichtig wie nie zuvor 2. September 2020 Die Kinder des Offenen Ganztags der Erika-Rothstein-Schule bedanken sich herzlich für die jahrelange finanzielle Unterstützung durch Tischlein deck […]