Das Diakonische Werk ist Teil des Evanglischen Kirchenkreises in Solingen. Hier geht’s zur Website
Kinder / Jugend / Familie
Beratung / Soziale Dienste / Zuwanderung
Offene Angebote
Aktuelle Themen:
Aktuelles aus dem Diakonischen Werk
Ukraine-Hilfe
Freie Stellen im Diakonischen Werk
Das Diakonische Werk stärkt Demokratie und Menschenrechte mit seinem Projekt NRWeltoffen Solingen.
Hier geht’s zur Website inkl. Veranstaltungskalender
Ich möchte helfen
Hier finden Sie alles zu Spenden und Ehrenamt.
Außerdem Infos zu Freiwilligendiensten (FSJ und BFD).
Herzlich willkommen,
unser Haus in der Kasernenstraße ist nach Terminabsprache für Besucher geöffnet.
Bitte vereinbaren Sie Termine unter der Rufnummer
0212 287 200
Sie können uns Montag bis Freitag in der Zeit von 8.00 – 13.00 Uhr über diese zentrale Rufnummer erreichen.
Wir freuen uns auf Sie!
Die Kontaktdaten der Ihnen vertrauten Ansprechpartner*innen finden Sie auf dieser Seite, z. B. unter ÜBER UNS/ANSPRECHPARTNER.
Das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Solingen und hat seinen Sitz im „Haus der Evangelischen Kirche“ in der Kasernenstraße 23.
Als Wohlfahrtsverband der Evangelischen Kirche bieten wir Hilfe- und Ratsuchenden fachliche Beratung, menschliche Zuwendung und lebenspraktische Hilfen.
Mit unseren unterschiedlichen Angeboten verstehen wir uns als ein Dienstleister für die Menschen in unserer Stadt.
Diakonisches Werk im Evangelischen Kirchenkreis Solingen
Kasernenstraße 23
42651 Solingen
Unser Empfang ist besetzt von:
Montag – Freitag
8:00 – 13:00 Uhr
Tel.: 0212 287-200
Fax: 0212 287-250
dw@evangelische-kirche-solingen.de
Kontaktdaten Ihrer persönlichen Ansprechpartner*innen finden Sie auf den jeweiligen Seiten der Einrichtung.
Neues Angebot: Umgang mit der eigenen Trauer
AllgemeinAuch in diesem Jahr wird wieder eine Gruppe angeboten für Trauernde, die einen nahen Menschen verloren haben. Der Auftakt ist am Dienstagabend, 14. November 2023 im Evangelischen Gemeindehaus Höhscheid, Neuenhofer Str. 47, 42651 Solingen. Die Leitung haben Friederike Stratmann und Angelika Spilker-Jacobs. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass eine Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung und […]
30 Jahre Kita Parkstraße
AllgemeinSolingen, 07.06.2023 Bei bestem Wetter hat die Kita Parkstraße am vergangenen Samstag ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert. Nach einem stimmungsvollen Open Air Festgottesdienst, geleitet von Diakon Stracke, hatten vor allem die kleinen Besucher viele Möglichkeiten, aktiv und kreativ zu werden. Sogar der Clown Ferdi und der Zauberer Paul Girardi (auf dem Foto) waren mit dabei und […]
Aktionswoche Schuldnerberatung 2023
AllgemeinSolingen, 02.06.2023 Die Schuldnerberatungsstelle der Diakonie Solingen sieht steigendes Überschuldungsrisiko durch Inflation Eine weiter steigende Nachfrage nach Schuldnerberatung sieht die Schuldnerberatungsstelle des Diakonischen Werkes als Folge der Inflation. „Das Überschuldungsrisiko steigt“, sagt Ursula Ring, Teamleiterin der Schuldnerberatung der Diakonie, zu Beginn der Aktionswoche Schuldnerberatung der Arbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung der Verbände (AG SBV) am 12. Juni. „Viele […]
Spendenübergabe von 30 Trost-Tigern an das Diakonische Werk Solingen
AllgemeinSolingen, 01.06.2023 Vergangene Woche wurden dem Diakonischen Werk Solingen 30 „Trost-Tiger“ übergeben, die von Optik & Akustik Wollenhaupt zur Verfügung gestellt wurden. Der Trost-Tiger ist ein Herzensprojekt der beiden Solingerinnen Petra Berghaus und ihre Tochter Nina Liermann. Es entstand aus einer persönlichen Trauer-Geschichte. Inzwischen ziehen Trost-Tiger in soziale Projekte ein und spenden dort Mut und […]
Foto-Wanderausstellung HOPE im Mehrgenerationenhaus
AllgemeinSolingen, 26.05.2023 Vom 25.05. bis 06.06.2023 wird die Foto-Wanderausstellung „HOPE – HoffnungBewegt“ im Mehrgenerationenhaus Solingen (Mevlüde-Genç-Platz) gezeigt. Zu sehen sind 12 Fotografien, die von jungen geflüchteten Frauen aus dem Flüchtlingslager Diavata in der Nähe Thessalonikis in Griechenland angefertigt wurden. Die Frauen konnten in unmittelbarer Nähe des Flüchtlingslagers im CASA BASE, einem sicheren Ort für junge […]