Kooperationspartner

Bergische Krankenkasse

Kooperationspartner Bergische KrankenkasseGemeinsam stark für Solingen

Gesundheit ist ein wichtiges Gut, das es in allen Lebenssituationen zu fördern gilt. Um Sie an dieser Stelle bestmöglich zu unterstützen, arbeiten wir zukünftig mit einem lokalen Gesundheitspartner zusammen. Seit Beginn des Jahres unterstützt uns die BERGISCHE Krankenkasse bei der Umsetzung neuer Projekte zur Gesundheitsförderung und steht uns bei allen Fragen rund um das Thema Gesundheit als kompetenter Ansprechpartner zur Seite.

Die gesetzliche Krankenkasse mit Sitz in Solingen finanziert beispielsweise ein Projekt für Erzieherinnen und Erziehern in den Kitas der Diakonie in Solingen. Unsere Erzieher*innen lernen hier einen gesunden Umgang mit Stress und einen Weg zur gesunden Kommunikation untereinander sowie auch mit den zu betreuenden Kindern.

Weiterer Bestandteil der Kooperation zwischen der BERGISCHEN und der Diakonie ist beispielsweise eine Familienolympiade in den Kitas. Mit unterschiedlichen Aktionen in den Einrichtungen sollen kleine und große Menschen zu mehr Bewegung in der Familie animiert werden. Viele weitere Aktionen sind in den drei Familienzentren der Diakonie geplant.

Auch von der Expertise der BERGISCHEN beim Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) profitieren unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Diakonie. Mithilfe der Krankenkasse, die in diesem Jahr ihr 150. Bestehen feiert, werden bei dem evangelischen Wohlfahrtsverband Strukturen aufgebaut, die helfen, ein gesundes und attraktives Arbeitsumfeld zu etablieren. Konsequent umgesetztes BGM reduziert Krankenstand, Arbeitsunfälle und Fluktuation und erhöht die Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Seit vielen Jahren ist BGM ein Schwerpunkt der BERGISCHEN. Die Krankenkasse belohnt Betriebe mit einem Siegel. „BGM PRO Fit“ heißt die exklusive Auszeichnung vor allem für kleinere und mittlere Betriebe, die BGM bei sich erfolgreich umgesetzt haben.

Doch nicht nur in den Kitas unterstützt uns die BERGISCHE Krankenkasse. Schauen Sie gerne regelmäßig auf der Homepage der BERGISCHEN Krankenkasse vorbei und erfahren Sie dort mehr Rund um das Thema Gesundheit.

www.bergische-krankenkasse.de

Artikel – Copyright BERGISCHE KRANKENKASSE – www.bergische-krankenkasse.de

Wenn Türen knallen, Teller unfreiwillig das Fliegen lernen und Stimmbänder gewaltige Oktavenhöhen erreichen, dann streiten wir. Stimmen Sie dieser Aussage zu? Nun ja, es geht auch anders und sollte in der Regel auch anders vonstattengehen. Doch gesittetes und respektvolles Streiten will gelernt sein, um voreinander die Achtung zu wahren – egal, ob im privaten, beruflichen oder öffentlichen Kontext.

Christina Kuhnert, Dipl.-Sozialarbeiterin, Moderatorin und Teamcoachin und Holger Berg vom Diakonischen Werk Solingen schildern, wie man auf Augenhöhe miteinander streitet, die Meinungen anderer respektiert und auch in Zeiten der Pandemie gegenseitigen Respekt vorlebt.

Gesamter Artikel hier als PDF

Logo Bergische Krankenkasse

Sie haben Fragen zur BERGISCHEN Krankenkasse oder möchten sich über die Leistungen informieren?

Für Ihre Fragen steht Herr Timo Becker gerne zur Verfügung.

Timo Becker
Kundenberater
0212 2262-186
timo.becker@bergische-krankenkasse.de

Bleiben Sie über die Social Media Kanäle der BERGISCHEN Krankenkasse immer auf dem Laufenden.

bergische-krankenkasse.de/instagram

bergische-krankenkasse.de/facebook

bergische-krankenkasse.de/youtube