Evangelische Kirche in SolingenDiakonisches Werk Solingen
  • Startseite
  • Angebote + Einrichtungen
    • Bahnhofsmission
    • Evangelische Beratungsstelle
    • Evangelischer Betreuungsverein Solingen e.V.
    • Familienzentren NRW
    • Flexible erzieherische Hilfen
    • Flüchtlingsberatung
    • Flüchtlingsarbeit im Quartier
    • Grundhilfen für Arbeitssuchende
    • Hausaufgabenhilfe
    • Integrationsagentur
    • Mehrgenerationenhaus
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • NRWeltoffen
    • Schuldenprävention
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Servicestelle Antidiskriminierungsarbeit
    • Zuwanderungsdienste
    • Ambulante Krebsberatung
    • Evangelische Kindertagesstätten
      • Kita Arche
      • Kita Birkerstraße
      • Kita Dorp
      • Kita Farbenfroh
      • Kita In der Freiheit
      • Kita Löwenzahn
      • Kita Parkstraße
      • Kita Sandstraße
      • Kita Sternstraße
      • Kita Uhlandstraße
      • Kita Wiedenhof
    • Offener Ganztag
      • Grundschule Kreuzweg – Standort Lehner Straße
      • Grundschule Kreuzweg – Standort Mittelgönrath
      • Grundschule Erholungstraße
      • Erika-Rothstein-Schule Standort Dellerstraße
    • Evangelisches Familienhilfezentrum
      • Aufsuchende Familientherapie
      • Mütter-Kinder-Café
      • Babygruppe
      • Bindungskurs
      • Clearing
      • Eltern-Kind-Gruppe
      • Ermutigungsgruppen
      • Elterngruppe
      • Elterngruppe Elterliche Präsenz
      • Mädchengruppe
      • Jungengruppe 10-13
      • Jungengruppe 13-17
      • Projekte im Sozialraum
      • Trennungskindergruppe
      • Schulprojekte
      • Betreuungsweisungen
      • Kinderschutzauftrag
  • Über uns
    • Organisation
    • Geschäftführung /
      Kaufmännische Leitung
    • Ansprechpartner*innen
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Schutzort Kirche
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienst (FSJ/BFD)
    • Kooperationspartner
    • Aktuelle Angebote unserer Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • lebensnah
    • Corona-Tagebuch
    • Offener Ganztag
    • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
    • Beschwerdemanagement
  • Menü Menü
Ukraine-Hilfe

Hilfe für die Ukraine

auszeichnung

Ausgezeichneter Arbeitgeber

lebensnah – unsere Kolumne

Gemeinsam die Dinge angehen

Füreinander da sein

Kinder wachsen lassen

Sich Zeit füreinander nehmen

Kinder / Jugend / Familie

Beratung / Soziale Dienste / Zuwanderung

Offene Angebote

Aktuelle Themen:

aktuelles

Aktuelles aus dem Diakonischen Werk

flagge-ukraine

Ukraine-Hilfe

Freie Stellen im Diakonischen Werk

Wer, wo, was?

Unsere gesamten Angebote in der Übersicht.
Alle Einrichtungen, Angebote und Beratungsstellen des Diakonischen Werks Solingen

Das Diakonische Werk ist Teil des Evanglischen Kirchenkreises in Solingen. Hier geht’s zur Website

NRWeltoffen Logo

Das Diakonische Werk stärkt Demokratie und Menschenrechte mit seinem Projekt NRWeltoffen Solingen.
Hier geht’s zur Website inkl. Veranstaltungskalender

Ich möchte helfen

Hier finden Sie alles zu Spenden und Ehrenamt.


Außerdem Infos zu Freiwilligendiensten (FSJ und BFD).

Herzlich willkommen,

unser Haus in der Kasernenstraße ist nach Terminabsprache für Besucher geöffnet.

Bitte vereinbaren Sie Termine unter der Rufnummer

0212 287 200

Sie können uns Montag bis Freitag in der Zeit von 8.00 – 13.00 Uhr über diese zentrale Rufnummer erreichen  

Wir freuen uns auf Sie!

Die Kontaktdaten der Ihnen vertrauten Ansprechpartner*innen finden Sie auf dieser Seite, z. B. unter ÜBER UNS/ANSPRECHPARTNER.

Das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Solingen und hat seinen Sitz im „Haus der Evangelischen Kirche“ in der Kasernenstraße 23.

Als Wohlfahrtsverband der Evangelischen Kirche bieten wir Hilfe- und Ratsuchenden fachliche Beratung, menschliche Zuwendung und lebenspraktische Hilfen.

Mit unseren unterschiedlichen Angeboten verstehen wir uns als ein Dienstleister für die Menschen in unserer Stadt.


Kasernenstraße 23

Diakonisches Werk im Evangelischen Kirchenkreis Solingen

Kasernenstraße 23
42651 Solingen


Unser Empfang ist besetzt von:
Montag – Freitag
8:00 – 13:00 Uhr

Tel.: 0212 287-200

Fax: 0212 287-250

dw@evangelische-kirche-solingen.de


Kontaktdaten Ihrer persönlichen Ansprechpartner*innen finden Sie auf den jeweiligen Seiten der Einrichtung.

StellenangeboteJobs beim Diakonischen Werk Solingen

Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote

Aktuelles

Frische Bestellungen möglich

Allgemein

  Bestellungen nimmt das Orangen-Netzwerk unter https://rosarno.kraemerladen.bio/ entgegen.

Weiterlesen
8. Februar 2023/von Monika Janßen
https://diakonie-solingen.de/wp-content/themes/enfold-child/img/Logo_DW_Solingen.svg 0 0 Monika Janßen https://diakonie-solingen.de/wp-content/themes/enfold-child/img/Logo_DW_Solingen.svg Monika Janßen2023-02-08 11:38:142023-02-08 11:38:14Frische Bestellungen möglich

Präses zu Besuch beim Diakonischen Werk Solingen

Allgemein

Solingen, 28.01.2023 Beim diakonischen Stadtspaziergang informierte sich der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR), Dr. Thorsten Latzel, über die vielfältigen Angebote des Diakonischen Werkes Solingen. Er besuchte gemeinsam mit […]

Weiterlesen
31. Januar 2023/von dw-treskes
https://diakonie-solingen.de/wp-content/themes/enfold-child/img/Logo_DW_Solingen.svg 0 0 dw-treskes https://diakonie-solingen.de/wp-content/themes/enfold-child/img/Logo_DW_Solingen.svg dw-treskes2023-01-31 09:52:102023-02-02 08:21:57Präses zu Besuch beim Diakonischen Werk Solingen

Erfolgreiche Wunschbaum-Aktion

Allgemein

Viele großzügige Schenker spenden Weihnachtspräsente für 64 Familien Solingen, 20.12.2022   Kurz nachdem die Wunschbäume aufgebaut wurden, waren die Wunschkarten auch schon von den Tannen gepflückt. Mitarbeitende und Kund*innen der […]

Weiterlesen
21. Dezember 2022/von Monika Janßen
https://diakonie-solingen.de/wp-content/themes/enfold-child/img/Logo_DW_Solingen.svg 0 0 Monika Janßen https://diakonie-solingen.de/wp-content/themes/enfold-child/img/Logo_DW_Solingen.svg Monika Janßen2022-12-21 11:59:022022-12-21 11:59:27Erfolgreiche Wunschbaum-Aktion
Allgemein
Weiterlesen
21. Dezember 2022/von Monika Janßen
https://diakonie-solingen.de/wp-content/themes/enfold-child/img/Logo_DW_Solingen.svg 0 0 Monika Janßen https://diakonie-solingen.de/wp-content/themes/enfold-child/img/Logo_DW_Solingen.svg Monika Janßen2022-12-21 09:37:552022-12-21 09:38:17
Allgemein
Weiterlesen
21. Dezember 2022/von Monika Janßen
https://diakonie-solingen.de/wp-content/themes/enfold-child/img/Logo_DW_Solingen.svg 0 0 Monika Janßen https://diakonie-solingen.de/wp-content/themes/enfold-child/img/Logo_DW_Solingen.svg Monika Janßen2022-12-21 09:36:402022-12-21 09:39:21
Seite 1 von 21123›»
  • Bahnhofsmission

  • Evangelische Beratungsstelle

  • Evangelischer Betreuungsverein

  • Evangelisches Familienhilfezentrum

  • Evangelische Kindertagesstätten

  • Flexible erzieherische Hilfen

  • Flüchtlingsberatung

  • Flüchtlingsarbeit im Quartier

  • Grundhilfen für Arbeitssuchende

  • Hausaufgabenhilfe

  • Integrationsagentur

  • Mehrgenerationenhaus

  • Migrationsberatung für Erwachsene

  • Mütter-Kinder-Café

  • NRWeltoffen

  • Offener Ganztag

  • Schuldner- und Insolvenzberatung

  • Schuldenprävention

  • Servicestelle Antidiskriminierungsarbeit

  • Sozialberatung

  • Zuwanderungsdienste

KONTAKT

Diakonisches Werk
des Evangelichen Kirchenkreises Solingen

Kasernenstraße 23
42561 Solingen

Tel.: 0212 287-200

 

  • Kontakt
  • Geschäftsleitung
  • Mitarbeitervertretung
  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienst (FSJ/BFD)
  • Interner Bereich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Evangelische Beratungsstelle
  • Evangelisches Familienhilfezentrum
  • Kindertagesstätten
  • Familienzentren NRW
  • Flexible erzieherische Hilfen
  • Hausaufgabenhilfe
  • Offener Ganztag
  • Bahnhofsmission
  • Evangelische Beratungsstelle
  • Evangelischer Betreuungsverein Solingen e.V.
  • Flüchtlingsberatung
  • Flüchtlingsarbeit im Quartier
  • Grundhilfen für Arbeitssuchende
  • Integrationsagentur
  • Mehrgenerationenhaus
  • Migrationsberatung für Erwachsene
  • NRWeltoffen
  • Schuldenprävention
  • Schuldner- und Insolvenzberatung
  • Servicestelle Antidiskriminierungsarbeit
  • Zuwanderungsdienste
© Diakonisches Werk Solingen
Nach oben scrollen