Das Diakonische Werk ist Teil des Evanglischen Kirchenkreises in Solingen. Hier geht’s zur Website
Kinder / Jugend / Familie
Beratung / Soziale Dienste / Zuwanderung
Offene Angebote
Aktuelle Themen:
Aktuelles aus dem Diakonischen Werk
Ukraine-Hilfe
Freie Stellen im Diakonischen Werk
Das Diakonische Werk stärkt Demokratie und Menschenrechte mit seinem Projekt NRWeltoffen Solingen.
Hier geht’s zur Website inkl. Veranstaltungskalender
Ich möchte helfen
Hier finden Sie alles zu Spenden und Ehrenamt.
Außerdem Infos zu Freiwilligendiensten (FSJ und BFD).
Herzlich willkommen,
unser Haus in der Kasernenstraße ist nach Terminabsprache für Besucher geöffnet.
Bitte vereinbaren Sie Termine unter der Rufnummer
0212 287 200
Sie können uns Montag bis Freitag in der Zeit von 8.00 – 13.00 Uhr über diese zentrale Rufnummer erreichen.
Wir freuen uns auf Sie!
Die Kontaktdaten der Ihnen vertrauten Ansprechpartner*innen finden Sie auf dieser Seite, z. B. unter ÜBER UNS/ANSPRECHPARTNER.
Das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Solingen und hat seinen Sitz im „Haus der Evangelischen Kirche“ in der Kasernenstraße 23.
Als Wohlfahrtsverband der Evangelischen Kirche bieten wir Hilfe- und Ratsuchenden fachliche Beratung, menschliche Zuwendung und lebenspraktische Hilfen.
Mit unseren unterschiedlichen Angeboten verstehen wir uns als ein Dienstleister für die Menschen in unserer Stadt.
Diakonisches Werk im Evangelischen Kirchenkreis Solingen
Kasernenstraße 23
42651 Solingen
Unser Empfang ist besetzt von:
Montag – Freitag
8:00 – 13:00 Uhr
Tel.: 0212 287-200
Fax: 0212 287-250
dw@evangelische-kirche-solingen.de
Kontaktdaten Ihrer persönlichen Ansprechpartner*innen finden Sie auf den jeweiligen Seiten der Einrichtung.
„Leben braucht Vielfalt“ 2023
AllgemeinSolingen, 02.09.2023 Diakonisches Werk auf dem Fest „Leben braucht Vielfalt“ Am ersten September-Wochenende hat das Diakonische Werk am Fest „Leben braucht Vielfalt“ teilgenommen. Rund um den Fronhof haben verschiedenste Verbände, Vereine und Gruppierungen bei spätsommerlichem Wetter ein buntes Fest gefeiert. Unterstützt wurden wir vom Künstler Jens Scholz, der mit den Besucher*innen verschiedene Kunstwerke anfertigte, die […]
Fachtag Verschwörungsideologien
AllgemeinSolingen, 15.09.2023 Die Stadt Solingen organisiert am 26.09. einen Fachtag für Verschwörungsideologien. Veranstaltungsort ist die Gläserne Werkstatt, Hauptstraße 61 – 63. Die Moderation wird Thorsten Kabitz übernehmen. Flyer Fachtag Verschwörungsideologien
Eltern, Gewerkschaften und Freie Wohlfahrtspflege fordern Hilfe vom Land NRW
AllgemeinKitas und Offener Ganztag am Limit Solingen, 06.09.2023 Reduzierung von Öffnungszeiten, Schließung von Angeboten und drohende Insolvenzen: Das leise Sterben bei Kindertageseinrichtungen und Offenen Ganztagsschulen (OGS) hat begonnen. Kindern wird die Grundlage für ein chancengerechtes Aufwachsen entzogen, Eltern können sich nicht mehr auf die Betreuung verlassen, Mitarbeitende gehen auf dem Zahnfleisch und die Träger der […]
Leben braucht Vielfalt 2023
AllgemeinSolingen, 30.08.2023 Auch in diesem Jahr ist das Diakonische Werk wieder beim Fest „Leben braucht Vielfalt“ mit dabei. Das Fest findet am 02.09. ab 12:00 Uhr rund um den Fronhof in der Solinger Innenstadt statt. Ca. 50 Informations-, Aktions- und Essensstände stehen für das bunte Leben in unserer Stadt. Showtänze, Hip-Hop, Bollywoodtänze, Flamenco, Mitmachlieder und […]
Infoseminar: Studieren in Deutschland
Allgemein